Werkstattzeichen
221 | Silvia Withöft-Foremny![]() |
||
222 | Victoria Wittek![]() |
Das Werkstattzeichen besteht aus zwei einzelnen Dreiecken, die immer als Doppelzeichen gestempelt sind. Der Stempel besteht nur aus einem Dreieck, dass dann nebeneinander gesetzt wird. Dadurch sieht das Signet nicht immer identisch aus. D.h., die Zeichnung stellt den Idealfall dar. Die Höhe und der Abstand können sich immer wieder verändern. |
|
223 | Hildburg Wittke![]() |
Das Zeichen oben, seit ungefähr 1992 in Verwendung, ist 2,5 bis 3 cm breit und 1,5 bis 2 cm hoch. |
|
224 | Frauke Witzke![]() |
||
225 | Ulrich Witzmann![]() |
||
226 | Elke Wolf![]() |
||
227 | Ingrid Wriedt![]() |
||
228 | Artemis Zafrana![]() |
Alle Schmuckstücke werden mit dem Werlstattzeichen sowie der griechischen Werkstattnummer 80.31 signiert. |
|
229 | Karin Zander![]() |
||
230 | Heiner Zimmermann![]() |