Schmuck - Silbergerät
1 | Roos Arntz-van Doren![]() |
||
2 | Elke Bajinski-Drews![]() |
Stempel in Metall seit 1987 unverändert. Goldschmiedemeister- und Künstleratelier in Berlin-Marienfelde. |
|
3 | Andrea Bandorfer![]() |
||
4 | Isolde Bazak![]() |
||
5 | Peter Bazak![]() |
||
6 | Laura Beo![]() |
||
7 | Heike und Peter Bereck![]() ![]() |
In dem Meisterzeichen verstecken sich die beiden Buchstaben P und B. |
|
8 | Heike Besslich![]() |
||
9 | Jan Bierschen![]() |
Stempel in Metall
seit 1985 unverändert |
|
10 | Peter Bieser![]() |
||
11 | Piet van den Boom![]() |
||
12 | Andrea Borst![]() |
||
13 | Leopold Breuer![]() |
Das Meisterzeichen zeigt zwei "B" für die Breuers. Mit einem Stahlstempel wird das Zeichen in den Schmuck geschlagen. |
|
14 | Beate Brinkmann![]() |
Das Zeichen ist erhaben. |
|
15 | Silvia Bunke![]() |
Stempelmarke seit 1992, Punsen 3,5 mm vertieft |
|
16 | Anna Bánkuti![]() |
||
17 | Petra Böhler![]() ![]() |
||
18 | Silja Böhm![]() |
||
19 | Thomas Dalmer![]() |
||
20 | Karin Demmler![]() |
Die Punze zeigt das mittlere Doppel "K" für Karin und "D" für Demmler - spiegelverkehrt. |